Für wen - Die perfekte Gruppe für ein Einsteiger Gravel Bike, das eher wie ein Endurance Rennrad bewegt wird
Wert - ca. 555 €, die günstigste Gruppe in unserem Angebot
Gewicht - ca. 2760 g
Ohne Roller Bearing Clutch - Schaltwerk kann frei schwingen, eher nicht für ruppiges Gelände gedacht.
2x10 Antriebsstrang - Größere Schaltsprünge als in 2x11 Antrieben. Aber Dank den 50/34Z. Kurbel und der 11-36Z. Kassette hat diese Gruppe eine größere Übersetzunsbandbreite als herkömmliche 1x11 Antriebe.
Mechanische Scheibenbremsen - bringen dein Rad zuverlässig unter allen Bedingungen zum stehen, sind aber nicht ganz so leistungsstark und präzise zu dosieren wie die hydraulischen Varianten. Ihr Vorteil ist der niedrigere Preis und die völlig simple Wartung, die man zur Not auch unterwegs erledigen kann.
Die komplette Gruppe umfasst Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer, mechanische Scheibenbremsen, Tretlager, Kurbelset, Kassette und Kette.
Für wen - Ideal für alle, die einen Gravel Antriebsstrang mit zwei Kettenblättern suchen, den man überall einsetzen kann und der mit einem attraktiven Preis aufwarten kann.
Wert - ca. 655 €. Die preiswerteste echte GRX Gruppe und das günstigste Komplettangebot mit zwei
Gewicht - ca. 2750 g
Mit Roller Bearing Clutch - Weniger Schaltkäfigbewegung, mehr Kettenspannung, wie gemacht für ruppiges Gelände.
2x10 Antriebsstrang - Größere Schaltsprünge als in 2x11 Antrieben. Aber Dank den 50/34Z. Kurbel und der 11-36Z. Kassette hat diese Gruppe eine größere Übersetzunsbandbreite als herkömmliche 1x11 Antriebe.
Hydraulische Scheibenbremsen - Die stärkste und präziseste Art, ein Gravel Bike zum stehen zu bringen. Erste Wahl.
Die stärkste und präziseste Art, ein Gravel Bike zum stehen zu bringen. Erste Wahl.
Die komplette Gruppe umfasst Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer, hydraulischen Scheibenbremsen, Tretlager, Kurbelset, Kassette und Kette.
Für wen - Perfekt wenn du ein universell einsetzbares 1x11 Gravel Bike zu einem vernünftigen Preis suchst. Mit der Sram Apex Ausstattung hast du alles, was du brauchst, um auf große Gravel-Abenteuer zu gehen.
Wert - ca. 690 €. Die günstigste 1x11 Gruppe am MArkt, die in unseren Augen Sinn macht.
Gewicht - Ca. 2620 g
Mit Roller Bearing Clutch - Weniger Schaltkäfigbewegung, mehr Kettenspannung, wie gemacht für ruppiges Gelände.
1x11 Antriebsstrang - Einfachheit und keine abfallende Kette mehr, allerdings auf Kosten einer geringeren Übersetzungsbandbreite und größeren Gangsprüngen. Aber das 44, 42, oder 40Z. Kurbelset und die 11-42Z. Kassette wird den Ansprüchen der meisten Routen gerecht.
Narrow-wide Kettenblatt - Breite und schmale Zähne wechseln sich auf diesem Kettenblatt ab und passen sich harmonischer an die breiten und schmalen Kettenzwischenräume an. Zusammen mit einem Roller Bearing Clutch Schaltwerk hält das die Kette zuverlässig auf ihrem Platz. Kettenführung überflüssig.
Hydraulische Scheibenbremsen - Die stärkste und präziseste Art, ein Gravel Bike zum stehen zu bringen. Erste Wahl.
Die komplette Gruppe umfasst Schalthebel, Schaltwerk, hydraulischen Scheibenbremsen, Tretlager, Kurbelset, Kassette und Kette.
Für wen - Ideal für alle, die nach einer Shimano 1x11 Gravel Gruppe suchen und nicht so sehr auf den Preis achten.
Wert - Ca. 880 € - einen Tick günstiger als ihr 2x11 Gegenpart, aber immer noch eine Stange Geld
Gewicht - Ca. 2450 g
Mit Roller Bearing Clutch - Weniger Schaltkäfigbewegung, mehr Kettenspannung, wie gemacht für ruppiges Gelände.
1x11 Antriebsstrang - Einfachheit und keine abfallende Kette mehr, allerdings auf Kosten einer geringeren Übersetzungsbandbreite und größeren Gangsprüngen. Aber das 40Z. Kurbelset und die 11-42Z. Kassette wird den Ansprüchen der meisten Routen gerecht.
Narrow-wide Kettenblatt - Breite und schmale Zähne wechseln sich auf diesem Kettenblatt ab und passen sich harmonischer an die breiten und schmalen Kettenzwischenräume an. Zusammen mit einem Roller Bearing Clutch Schaltwerk hält das die Kette zuverlässig auf ihrem Platz. Kettenführung überflüssig.
Hydraulische Scheibenbremsen - Die stärkste und präziseste Art, ein Gravel Bike zum stehen zu bringen. Erste Wahl.
Das neue ergonomische Design der GRX Schalthebel macht es einem Leicht, den ganzen Tag im Sattel zu verbringen.
Die komplette Gruppe umfasst Schalthebel, Schaltwerk, hydraulischen Scheibenbremsen, Tretlager, Kurbelset, Kassette und Kette.
Für wen - Die perfekte Gruppe für alle, die einen breitgefächerten 2x11 Antriebsstrang suchen und ihr Gravel Bike eher wie ein Endurance Rennrad bewegen.
Wert - Ca. 830€ - einer der etwas exklusiveren Gruppen.
Gewicht - Ca. 2570 g
Ohne Roller Bearing Clutch - Schaltwerk kann frei schwingen, eher nicht für ruppiges Gelände gedacht.
2x11 Antriebsstrang - Enge Gangabstufungen erlauben dir eine feine Abstimmung deiner Trittfrequenz. Das 50/34Z. Kurbelset und die 11-34t Kassette bieten dir außerdem eine größere Bandbreite als 1x11 Antriebe.
Hydraulische Scheibenbremsen - Die stärkste und präziseste Art, ein Gravel Bike zum stehen zu bringen. Erste Wahl.
Die komplette Gruppe umfasst Schalthebel, Schaltwerk, Umwerfer, hydraulischen Scheibenbremsen, Tretlager, Kurbelset, Kassette und Kette.
Für wen - Ideal wenn du einen 2x11 Gravel-Antriebsstrang mit einer großen Bandbreite und einer Roller Bearing Clutch fürs Gelände suchst. Die RX800 bringt dich überall hin.
Wert - Ca. 920 € - eher am oberen Ende der Preisskala angesiedelt
Gewicht - Ca. 2590 g
Mit Roller Bearing Clutch - Weniger Schaltkäfigbewegung, mehr Kettenspannung, wie gemacht für ruppiges Gelände
2x11 Antriebsstrang - Enge Gangabstufungen erlauben dir eine feine Abstimmung deiner Trittfrequenz. Das 46/30Z. Kurbelset und die 11-34t Kassette bieten dir außerdem eine größere Bandbreite als 1x11 Antriebe.
Hydraulische Scheibenbremsen - Die stärkste und präziseste Art, ein Gravel Bike zum stehen zu bringen. Erste Wahl.
Das neue ergonomische Design der GRX Schalthebel macht es einem Leicht, den ganzen Tag im Sattel zu verbringen.
Die komplette Gruppe umfasst Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer, hydraulischen Scheibenbremsen, Tretlager, Kurbelset, Kassette und Kette.
Unser Gravel Laufradsatz für den Einstieg. Schier unzerstörbare DT Swiss Naben, bewährte SAPIM Spiechen und extrem haltbare VYTYV Felgen.
Gewicht - 1700 g
Felgen - Vytyv 32H Alu 22-24mm
Speichen - Sapim Leader Black
Nippel - schwarzes Alu
Naben - DT 370 CL 32H 12x100 12x142 SH
Unsere kleineren 650b Laufräder erlauben es dir, Reifenbreiten von bis zu 47 mm aufzuziehen. Das verspricht komfortables Dahinrollen selbst auf widrigstem Untergrung.
Gewicht - 1700 g
Felgen - Vytyv 32H Alu (Maulweite 21 mm)
Speichen - Sapim Leader Black
Nippel - schwarzes Alu
Naben - DT 370 CL 32H 12x100 12x142 SH
Die etwas edlere Variante unseres Standard-Laufradsatzes heißt GR Lite. DT 350 Naben sind bei Gravel Ridern und Bikepackern nicht umsonst meist die erste Wahl, da sie in Sachen Zuverlässigkeit ihresgleichen suchen. Die etwas weiter geschnittenen VYTYV Felgen versprechen perfekten Sitz, gerade bei etwas breiteren Reifen und die Sapim Laser Speichen helfen dem ganzen Paket beim Abspecken. In unseren Augen der Laufradsatz mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Gewicht - 1550 g
Felgen - VYTYV GCX 700c 28H (Maulweite 23 mm)
Speichen - Sapim Laser 2.0-1.5-2.0
Nippel - schwarzes Alu
Naben - DT 350 CL 28H 12x100 12x142 SH
Das Topmodell in unserem Laufradsatz-Portfolio. Die exzellenten Carbonfelgen sind nicht die günstigste Wahl, aber jeden Cent wert. Die 31 mm Flankenhöhe bilden eine perfekte Balance zwischen verbesserter Aerodynamik und Leichtbau. Die altbekannten DT 350er Naben haben wir hier in der Straightpull Variante verbaut und die Sapim CX-Ray Messerspeichen glänzen mit verbesserter Aerodynamik. Der Perfekte Laufradsatz für alle, die mehr aufs Gewicht als auf den Preis achten.
Gewicht 1250 g
Felgen - VYTYV RC31 karbon 24H (Höhe 31 mm, Maulweite 22 mm)
Speichen - Sapim CX Ray
Nippel - schwarzes Alu
Naben - DT Swiss 350 CL SP 24H 12x100 12x142 SH
Vorteile
Preis - viel niedriger als beim Riemen. Außerdem müssen keine kostspieligen Änderungen am Rahmen vorgenommen werden
Verfügbarkeit von Teilen - eine Kette ist in jedem Fahrradgeschäft zu finden, selbst auf langen Touren gibt es in der Regel keine Probleme damit
Große Auswahl an Kettenritzeln - für Ketten ist praktisch jede Größe erhältlich
Öffnungsmöglichkeit - Ketten können leicht geöffnet werden, weswegen ein Rahmen mit einer schließbaren Öffnung am Hinterbau überflüssig wird und jegliche Reparaturen einfacher sind.
Nachteile
Sie ist laut - Nachdem man sie verschmutzt hat, hört man die Kette mit Sicherheit
SchmutztbFahrradfett an den Hosenbeinen ist nicht gerade einfachste zum wegwaschen
Dehnbar - man muss selbst für die Spannung sorgen und dafür, dass die Kette nicht herunterfällt, hin und wieder das Rad in den Haken nach hinten bewegen
Rostet - Ketten mögen keinen Regen und beginnen zu rosten, wenn sie nass werden
Schmierung - damit die Kette ordnungsgemäß funktioniert, muss sie regelmäßig geschmiert werden
Vorteile
Leiser als eine Kette - man hört sie kaum
Deutlich längere Lebensdauer - ein Riemen überdauert problemlos mehrere Ketten
Er dehnt sich nicht - nach dem Einstellen der Riemenspannung muss man es erneut erst dann machen, wenn man das Hinterrad abnimmt
Rostet nicht - ein Riemen wird einen deutschen Winter viel besser überstehen
Braucht kein Schmierfett - es entfällt eine weitere Wartungstätigkeit und die Hosenbeine bleiben auch immer sauber.
Nachteile
Preis - viel höher als der einer Kette
Spannung - sie muss größer und genauer als bei einer Kette sein, zum spannen wird eine spezielle Vorrichtung verwendet
Verfügbarkeit von Teilen - ein Riemen ist eine weniger populäre Lösung was die Ersatzteilbeschaffung erschwert
Begrenzte Auswahl an Ritzeln - es ist nicht jede mögliche Übersetzung zu erreichen
Fahrräder mit Riemenantrieb schaffen wir in Zusammenarbeit mit der Warschauer Firma Beat Bike richtigen Experten in diesem Bereich.